Unsere Neuerscheinungen im Sommer und Herbst 2022
Philosophie der Sorge
Erotisches Philosophieren
Über den Stolz
Der digitale Gott
Grenzgänge
Vom Bösen
Die Glaubensfibel
Frömmigkeit und Glück
Mit Weisheit und Kontemplation gegen das Böse
Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Richard Rohr zeigt in seinem Buch Vom Bösen, wie wir uns mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe dem Bösen entgegenstellen können.
Die Kraft der Psalmen
„Die Psalmen sind trotz ihres hohen Alters von 3000 Jahren auch heute noch aktuell. Das zeigen die Psalmen, die Siegfried Eckert für sein eigenes Ringen mit Gott neu formuliert hat. In der neuen Sprache werden sie auch heute viele Menschen im Herzen berühren und aufrichten.“ P. Anselm Grün
„Es ist eine geglückte Idee, Psalmen in dieser Form den Menschen nahezubringen.“ buchprofile
Philosophische Weisheit aus dem Alltag
"Es bleibt die Erinnerung daran, dass es etwas gibt, dem wir uns im Bemühen um das rechte Maß und eine entsprechende Selbstachtung in völliger Maßlosigkeit hingeben können: Die Liebe zum Leben und das Hören ihrer Stimme in jeder Situation."
Für jeden Tag
Kinderspiel? Von wegen!
Leseempfehlung im Münchner Merkur
Eine ganz klare Leseempfehlung erhält der Unsinn im Münchner Merkur vom 20.12.2021. Hier heißt es: "Und so animiert Vossenkuhl kleine und große Leser erst zu leichten Sprachspielereien, dann zu immer raffinierteren philosophischen Grenzgängen. Regt Kreativität und graue Zellen an. Und macht obendrein Spaß."