Die Juden im Koran - ein Zerrbild mit fatalen Folgen: Vortrag von Prof. Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Freiburg

Ort
Haus der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1
Termin
Termin Ende
Hinweise zum Termin

Montag, 06.11.2023, 15:15 Uhr
Haus der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1
Kostenbeteiligung: 5,-- €
 

Weitere Infos: Akademie der älteren Generation Freiburg – Veranstaltungen (akademie-aeltere-generation-freiburg.de)

Die Aussage „Der Judenhass hat nichts mit dem Islam und seinen Lehren zu tun“ erscheint wohlmeinend, ist aber unaufrichtig. Er erinnert an die Behauptung, der Islam habe nichts mit Gewalt zu tun. Es besteht Grund, sich mit der Judenfeindschaft als einer der dunklen Seiten des Islam in seiner Entstehungszeit zwischen 610 und 661 n. Chr. auseinanderzusetzen. Jeder Versuch, den muslimischen Judenhass und Antijudaismus nur auf die politischen Folgen nach der Gründung des Staates Israel zurückzuführen, ist zum Scheitern verurteilt. Werden damit doch seine historischen Wurzeln, die schon im siebten Jahrhundert auszumachen sind, nicht wahrgenommen.